Bitte einloggen
Sie müssen angemeldet sein, um die Kontaktanfrage zu senden.
Übermitteln Sie dem Aussteller Ihre Kontaktdaten. Optional können Sie eine persönliche Nachricht ergänzen.
Sie müssen angemeldet sein, um die Kontaktanfrage zu senden.
Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Ihre Nachricht an den Aussteller wurde erfolgreich gesendet.
Mediendateien des Ausstellers
Sie müssen angemeldet sein, um das Matchmaking nutzen zu können.
Für die Nutzung des Networking Services ist eine Registrierung und eine separate Anmeldung für das Matchmaking notwendig. Bitte melden Sie sich zunächst für das Matchmaking an.
Willkommen zum Matchmaking. Möchten Sie mit in Kontakt treten?
16 Nov 2020
Thema
09:00 - 18:00
Lassen Sie uns über das Matchmaking Tool miteinander sprechen!
17 Nov 2020
Thema
09:00 - 18:00
Lassen Sie uns über das Matchmaking Tool miteinander sprechen!
Wir sind für Sie da:
09:00 bis 18:00 Uhr: Dr. Achim Lenenbach
09:00 bis 14:00 Uhr: Dr. Alexander Olowinsky
13:00 bis 18:00 Uhr: Martin Reininghaus
14:30 bis 18:00 Uhr: Maximilian Brosda
18 Nov 2020
Thema
09:00 - 18:00
Lassen Sie uns über das Matchmaking Tool miteinander sprechen!
19 Nov 2020
Thema
09:00 - 18:00
Lassen Sie uns über das Matchmaking Tool miteinander sprechen!
Kunststoffschweißen
Laserschneiden
Laserschweißen
Additive Fertigung, 3D-Druck
Prototyping
Lab-on-a-Chip
Laserbearbeitungsanlagen
Mikrofluidik
Laserstrukturierung
Sonstige Mikrotechnik
Produktkategorie: Lab-on-a-Chip, Mikrofluidik
Produktkategorie: Lab-on-a-Chip, Mikrofluidik
Produktkategorie: Mikrofluidik, Laserschneiden, Prototyping, Lab-on-a-Chip, Laserstrukturierung
Produktkategorie: Kunststoffschweißen, Laserschneiden, Laserschweißen, Laserbearbeitungsanlagen, Laserstrukturierung
Produktkategorie: Kunststoffschweißen, Lab-on-a-Chip, Mikrofluidik
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Mit rund 570 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT weltweit zu den bedeutendsten Auftragsforschungs- und Entwicklungsinstituten im Bereich Laserentwicklung und Laseranwendung.
Unsere Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung neuer Laserstrahlquellen und -komponenten, Lasermess- und Prüftechnik sowie Laserfertigungstechnik. Hierzu zählt beispielsweise das Schneiden, Abtragen, Bohren, Schweißen und Löten sowie das Oberflächenvergüten, die Mikrofertigung und das Additive Manufacturing.
Übergreifend befasst sich das Fraunhofer ILT mit Laseranlagentechnik, Prozessüberwachung und -regelung, Modellierung sowie der gesamten Systemtechnik. Unser Leistungsspektrum reicht von Machbarkeitsstudien über Verfahrensqualifizierungen bis hin zur kundenspezifischen Integration von Laserprozessen in die jeweilige Fertigungslinie.