Mikrofluidischer Chip mit komplexem Kanaldesign: Flexible Substrate und präzise Kanalstrukturen ermöglichen die gezielte Steuerung von Flüssigkeiten für chemische Analysen.
Nanostrukturierte mikrofluidische Komponenten: Fortschritte in Nanotechnologie, künstlicher Intelligenz und Mikrofertigung ermöglichen hochpräzise Anwendungen und Echtzeitanalysen in der Mikrofluidik.
Transparenter mikrofluidischer Chip für die In-vitro-Diagnostik: Solche Systeme ermöglichen tragbare, patientenspezifische Analysen und vernetzte Sofortdiagnostik am Ort der Behandlung.