Abgesehen von diesen Themen, wohin geht der Trend in der Mikrofluidik?
Blanco: Einer der Trends ist die Integration syndromischer MDx-Analysatoren mit besseren klinischen Ergebnissen. Dank unserer klinischen Forschungstätigkeit überwachen wir die Einführung mehrerer klinischer Studien zur Einführung eines neuartigen Multiplex-Molekulardiagnostiktests, der als Plattform zum Testen von Atemwegserkrankungen (COVID, Influenza Typ A und B und andere Atemwegsinfektionen), sexuell übertragbaren Krankheiten und anderer komplexen Panels in einem Gerät dient. Dadurch ergeben sich erhebliche Vorteile sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für die Gesundheitssysteme.
In anderen Segmenten wie Next Generation Sequencing, kurz NGS, etabliert sich die Mikrofluidik zur Zellanalyse als Goldstandard, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und diese neuen Technologien für Labore und Kliniken auf der ganzen Welt zugänglich zu machen. Die Gesundheitssysteme streben nach schnelleren qualitativ hochwertigen Antworten, klinischem Mehrwert, mehr Automatisierung und Nähe zum Patienten. Dies ist einer der Treiber, der die Branche bewegt, denn mikrofluidische Lösungen helfen, die Ergebnisse im Gesundheitswesen mit diesen innovativen Produkten zu verbessern.
TE ist auch Aussteller auf der COMPAMED. Welche Neuheiten haben Sie mit im Gepäck?
Blanco: TE stellt sowohl auf der COMPAMED (Halle 8a / H29) als auch auf der MEDICA (Halle 3 / C40-6) aus. Wir haben Fachpersonal, um über die von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte zu sprechen, wie beispielsweise die Entwicklung neuer Produkte (New Product Development, kurz NPD), Benutzerfreundlichkeit, Zulassung, klinische Forschung und Herstellung. Auf der Messe planen wir, unsere Fähigkeiten in den folgenden Bereichen hervorzuheben:
- Herstellung von Point-of-Care (POC) IVD-Produkten, die hervorragende Reagenzien-Technologien (neues Blisterdesign, Gefriertrocknung) integrieren, um die Workflow-Automatisierung unserer Kundschaft zu verbessern
- Herstellung von hochauflösenden mikrofluidischen Geräten (mit einer Auflösung von einem Mikrometer) basierend auf herausragenden mikrofluidischen Technologien, die speziell für NGS, Einzelzellanalyse und andere faszinierende Anwendungen geeignet sind, die diese Art von hoher industrieller Auflösung erfordern
- Die Eröffnung von zwei neuen hochentwickelten Mikrofluidik-Fabriken in Europa und den USA, die TE als bevorzugten Lieferkettenanbieter für unsere Zielgruppe positionieren
- Neue Angebote im Dx-Bereich für die Entwicklung neuer Produkte, für die Benutzerfreundlichkeit, für die klinische Forschung und für regulatorische Dienstleistungen in Europa, um Auftraggebende bei In-vitro-Diagnostika (IVDR) zu unterstützen