3D-Druck bringt Bewegung in die Medizintechnik
Menu

Künstliche Muskeln aus dem 3D-Drucker: Weiche Aktoren für die Medizin

04.04.2025

Bild: Eine Hand in blauen Laborschutzhandschuhen hält ein kleines, würfelförmiges Bauteil aus Silikon; Copyright: Empa

Dielektrische elastische Materialien reagieren auf elektrische Spannung und ahmen die Bewegung von Muskeln nach.

Produkte und Aussteller zum Thema

Herausforderung Materialkombination

Anwendungen vom Handschuh bis zum Herz

Lesen Sie außerdem in unseren News: