Die Mikrotechnik revolutioniert die Medizintechnik! Immer kleinere Materialien und Mikrokomponenten ermöglichen den Bau miniaturisierter Medizinprodukte, die präzisere Diagnosen, schonendere Therapien und minimalinvasive Eingriffe ermöglichen.
Die COMPAMED bietet die perfekte Gelegenheit, nicht nur während der Messe, sondern über das gesamte Jahr hinweg die neuesten Entwicklungen der Mikrotechnik zu erleben. Auf COMPAMED.de entdecken Sie dank zahlreicher Interviews, Videos und Vorträge, wie die Mikrotechnik die Welt der Medizintechnik verändert und welche Chancen sie für Zulieferer bietet.
Auf die Größe kommt es an – winzige Technik mit starken Effekten
Auf der COMPAMED selbst konnten Sie sich von den neuesten Trends und Entwicklungen inspirieren und Sie konnten entdecken, wie Mikrotechnik…
die Miniaturisierung vorantreibt: Immer kleinere Mikrochips, Sensoren, Platinen und Materialien ermöglichen immer kleinere, leichtere und unauffälligere medizinische Geräte.
Vorteile für Anwenderinnen und Anwender schafft: Neben einer präziseren Diagnostik profitieren Patientinnen und Patienten von effektiveren Behandlungen und steigendem Komfort.
Herausforderungen offenlegt: Welche Herstellungsprozesse sind für die Produktion und Integration von Mikrotechnik erforderlich und welche Qualitätsstandards müssen eingehalten werden?
neue Trends schafft: Ob Integration von Sensorik, Multifunktionalität oder Point-of-Care-Diagnostik – die Mikrotechnik setzt neue Innovationen und bringt die Branche voran.
Informationen rund um die letzte COMPAMED
Vom 11. bis 14. November trafen sich die Produktentwickler und Zulieferer der Medizintechnik-Branche in Düsseldorf. Für die, die sich noch einmal über Details informieren möchten, lohnt sich ein Klick auf die folgenden Links.