Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Kraft der Gedanken Dinge bewegen. Wie praktisch wäre dies, wenn man mal wieder alle Hände mit Einkäufen voll hat, aber der Schlüssel noch ins Schloss muss! Was als Telekinese in Hollywood-Filmen möglich ist, funktioniert im echten Leben und in der Medizintechnik leider noch nicht – aber einige Prothesen lassen sich so doch schon bewegen. Nun sollen für die Therapie von Schlaganfallpatienten Exoskelette folgen. Wie das funktioniert, kann man im aktuellen COMPAMED-Video erfahren: Roboter und Reha – die Schlaganfallrehabilitation der Zukunft. Im COMPAMED-Interview dreht sich derweil alles um 3D-Scaffolds. Sie sollen künftig bei Knochen-Knorpel-Defekten zum Einsatz kommen. Zum Interview geht es hier entlang. Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund! Simone Ernst Redaktion COMPAMED.de
|