21.08.2012
So können z.B. Parkinson-Medikamente direkt an die Mundschleimhaut abgeben werden, wo sie sehr effizient vom Körper aufgenommen werden.
Im Bereich der thermischen Sensorik wird ein MEMS Strömungssensor für die Notfallbeatmung vorgestellt. Eine grundsätzliche Herausforderung stellt bei dieser Anwendung die hohe Feuchtigkeit der ausgeatmeten Luft dar. Durch eine integrierte Chipheizung wird deshalb eine Kondensatbildung auf dem Sensor aktiv vermieden.
Bild 1: Intraorales Medikamentendosiersystem „BuccalDose“ integriert in eine Zahnprothese. Quelle: HSG-IMIT