Viele Implantate werden mittlerweile per 3D-Druck angefertigt. Hersteller versprechen hierbei eine hohe Passgenauigkeit und somit einen Vorteil für die Patientinnen und Patienten. Was es Neues in diesem Bereich gibt, konnten Sie während Ihres Besuches auf der COMPAMED und MEDICA 2022 erfahren. Alles zusammengefasst hier noch mal im Trendthema.
Implantate aus dem 3D-Drucker auf der COMPAMED 2022!
COMPAMED HIGH-TECH FORUM by IVAM (CHF)
Halle 8, Stand 8aG40
Das COMPAMED HIGHTECH FORUM des IVAM Fachverbands für Mikrotechnik und der Produktmarkt "High-tech for Medical Devices" wird 2022 in der Halle 8a G40 zu finden sein und zeigen die Innovationen der Schlüsseltechnologien Mikrotechnik, Nanotechnik, Photonik und neue Materialien.
Was die Zulieferer auf der COMPAMED 2022 zur Medizintechnik beitragen, erfahren Sie z.B. in diesen Forum-Sessions:
Printed electronics enabling IoT based health monitoring Technology platforms for medical wearables Advanced digital technologies in point of care diagnostics
Video on Demand
Biosensors for continuous metabolic monitoring in medical devices for critical care
Gedruckt und geliefert: neue Herstellungsprozesse in der Medizintechnik
Egal ob Metall oder Elektronik – viele Werkstoffe und Produkte kommen heute aus dem Drucker. Auf der COMPAMED 2022 werden die neusten Methoden vorgestellt, die für die Medizintechnik eine besondere Rolle spielen werden.
Aktuellste Entwicklungen entlang der gesamten Prozesskette praxisnah präsentiert: Mechanische und elektronische Komponenten stehen im COMPAMED SUPPLIERS FORUM by DeviceMed ebenso im Fokus der Expertenvorträge wie innovative Werkstoffe, Fertigungsprozesse, alle Arten der Auftragsfertigung, Design- und Usability-Aspekte sowie die Qualitätssicherung. Impulsvorträge über neue Märkte runden das bunte Programm ab.
Erleben Sie die Prozesskette praxisnah und seien Sie am High-Tech-Strom der Zeit mit dem CSF: