Sehr geehrte Damen und Herren, Hydrogelpflaster kommen oft bei chronischen oder langsam heilenden Wunden zum Einsatz. Sie sorgen für ein stetig feuchtes Wundmilieu und beschleunigen so den Heilungsprozess ohne mit der Wunde zu verkleben. Forschende fanden nun heraus, dass sich die Haftwirkung von Hydrogelpflastern auf der Haut noch verbessern lässt, wenn Ultraschall zum Einsatz kommt. Wie genau das funktioniert und wie nützlich das für die Verabreichung von Medikamenten sein könnte, erfahren Sie in unserem Video. Außerdem: Wie ist es, wenn man zum ersten Mal auf der COMPAMED ausstellt? Wir haben in unserem Interview bei Simon Dursch von der CINTEG AG nachgefragt. Viel Spaß mit unseren Inhalten wünscht Ihnen Anne Hofmann Redaktion COMPAMED.de
|