Newsletter der COMPAMED | Webansicht | English | Drucken
Bild: Kopfgrafik COMPAMED-Newsletter

COMPAMED-Highlights für die Feiertage

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Jahresende bekommen Sie heute noch einmal direkt zwei Empfehlungen aus unserer Redaktion. In unserem Interview geht es um gedruckte Biosensoren. Die Video-Empfehlung hat dagegen neue Ideen für medizinische Verpackungsmaterialien als Inhalt.

Das Highlight unseres Jahres war aber die COMPAMED. Endlich wieder richtiges Messe-Feeling. Deshalb legen wir Ihnen unser Special ebenso ans Herz, wie unsere Review-Seite. Und wenn Sie mögen, können Sie sogar in unserer Veranstaltungsdatenbank schmökern und ein paar Forenbeiträge als Video-on-Demand nachschauen.

Viel Spaß mit den letzten Beiträgen des Jahres 2022!

Ihre Redaktion von COMPAMED.de

Inhalt

Interview: Gedruckte Biosensoren
Video: Neue Ideen für medizinische Verpackungsmaterialien
Special: COMPAMED 2022
Review-Seite COMPAMED 2022
Highlights der COMPAMED als Video-on-Demand
Newsletter-Service
Newsletter-Archiv
RSS-Service
Bild: Zwei Weihnachtskugeln, ein Tannenzapfen und ein Teelicht im Kunstschnee, unten der Text: Frohe Feiertage!

COMPAMED 2022: Treffpunkt für Hersteller und Zulieferer

Special

Bild: Menschen strömen in Richtung COMPAMED-Hallen in der Messe Düsseldorf; Copyright: Messe Düsseldorf/ctillmann
Auf der COMPAMED 2022 hatten Hersteller und Zulieferer wieder die Möglichkeit, sich persönlich zu treffen und auszutauschen. Neben diesem "daily Business" gab es aber natürlich auch wieder die Möglichkeit auf der Messe Innovationen zu entdecken und in diversen Foren Meinungen auszutauschen. Einen kleinen Vorgeschmack auf das Messegeschehen gab es in unserem Special!
Lesen Sie mehr im Special!
COMPAMED 2022: Treffpunkt für Hersteller und Zulieferer
Nach oben

Flexibel und kostengünstig: Gedruckte Biosensoren eröffnen neue Möglichkeiten

COMPAMED.de fragt nach...

Bild: Ein Mann, der ein Kompressionsshirt trägt, auf dessen Rückseite Biosensoren aufgedruckt sind; Copyright: Alexander Frießleben
Bedruckte Gegenstände sind fester Bestandteil unseres Alltags und überall zu finden. Gedruckte Biosensoren sind aber noch neu. Das Start-up Noxon verwendet etablierte Massendruckverfahren und ersetzt dabei normale Druckfarbe durch nanobasierte Tinte. So entstehen neue Möglichkeiten für medizinische und industrielle Sensoren.
Lesen Sie mehr im Interview!
Flexibel und kostengünstig: Gedruckte Biosensoren eröffnen neue Möglichkeiten
Alle Interviews auf COMPAMED.de
Nach oben

Neue Ideen für medizinische Verpackungsmaterialien

COMPAMED-Video

Bild: Vorschaubild zum aktuellen Video
Ideen für neue Materialien und Designs für Medizinprodukte können nur entstehen, wenn Forschende und Entwickelnde auch spätere Produktionsschritte und Trends berücksichtigen. Bei Minnesota Rubber and Plastic setzt man im Innovation Center darauf, Materialien für die spätere Bestimmung passgenau zu entwickeln. Wie erklären Don Bonati und Tim Reski.
Hier geht's zum Video!
Neue Ideen für medizinische Verpackungsmaterialien
Mehr Videos im MediaCenter
Nach oben

Foren und Konferenzen der COMPAMED 2022

Bild: Vortrag im COMPAMED Suppliers Forum; Copyright: Messe Düsseldorf
Sie haben es nicht zu allen Beiträgen in den Foren und Konferenzen während der COMPAMED geschafft? Kein Problem! In unserer Veranstaltungsdatenbank finden Sie die Highlights als Video-on-Demand.
Hier geht es zu Forums- und Konferenzprogramm
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.COMPAMED.de/news_abo_1 an Bekannte oder Kollegen.

Bei Schwierigkeiten mit der Bestellung schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@compamed.de.

Nach oben
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Bernhard J. Stempfle, Erhard Wienkamp

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook Twitter LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.