Datenspeicher: DNA macht Alltagsgegenstände zu Speichermedien
Menu

Datenspeicher: DNA macht Alltagsgegenstände zu Speichermedien

11.12.2019

Bild: 3D-Drucker druckt einen Kunststoffhasen; Copyright: ETH Zürich / Julian Koch

Ein 3D-Drucker druckt einen Kunststoffhasen. Im Kunststoff sind DNA-Moleküle enthalten, in denen die Druckanleitung kodiert ist.

Produkte und Aussteller rund um das Thema IT

Bild: Informationstechnik auf der COMPAMED; Copyright: Messe Düsseldorf

Weitere spannende Beiträge zum Thema aus der COMPAMED.de-Redaktion: