Fraunhofer IAP
04/01/2022
Die 4D-Fertigungstechnologie vorantreiben und einen Beitrag zur Corona-Krise leisten. Das war der Ansporn für ein Projekt in dem vier Fraunhofer-Institute zusammengearbeitet haben. Anders als beim 3D-Druck wird bei der 4D-Fertigung die Dimension Zeit hinzugefügt. So lassen sich Objekte aus Formgedächtnispolymeren drucken, die zu einem späteren Zeitpunkt einmalig ihre Form ändern können.PantherMedia / sudok1
10/01/2022
Biosensoren finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Medizin. In der Intensivmedizin können smarte Biosensoren präzise Daten für die Überwachung von Patienten erfassen und verarbeiten. Die Sensorik kann dabei in verschiedenen Applikationen eingesetzt werden und so das intensivmedizinische Monitoring erleichtern.PantherMedia / sirawit99
08/02/2022
UV-C-LEDs und UV-Sensoren kommen bei vielen medizinischen Applikationen zur Bekämpfung von Krankheitserregern zum Einsatz. Sie unterstützen bei der Überwachung und Gewährleistung von Desinfektion, denn mit den Sensoren kann sogar eine Kontamination mit Bakterien detektiert werden.