COMPAMED 2024 | Webansicht | English | Drucken
Bild: Kopfgrafik COMPAMED-Newsletter

Mehr als nur Bestandteile: innovative Materialien auf der COMPAMED

,

die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Erfolg eines Medizinprodukts. Auf der COMPAMED präsentieren führende Unternehmen, Expertinnen und Experten die neuesten Entwicklungen im Bereich der Werkstoffe für die Medizintechnik. Erfahren Sie, wie innovative oder optimierte Materialien wie Glas, Metall, Kunststoff und Biomaterialien die Zukunft der Medizin gestalten.

Unser Hot Topic "Innovative Materialien" führt Sie schon jetzt durch die Welt der Materialien.

Verpassen Sie keine Neuheit und sichern Sie sich ihr Ticket!

Ihr COMPAMED-Team

Foto: Grafik mit Stichwörtern wie Materials, Sustainability, Glass, Metal, Plastics, die das Hot Topic "Innovative Materialien" der COMPAMED 2024 näher beschreiben; copyright: Messe Düsseldorf
Innovative Materialien machen den Unterschied! Sie ermöglichen die Entwicklung sicherer, effizienter und nachhaltiger Medizinprodukte. Besuchen Sie unsere Hot-Topic-Seite "Innovative Materialien"! Der Themenbereich führt Sie durch das gesamte Programm und bereitet Ihren COMPAMED-Besuch vor. Hier finden Sie alle relevanten Vorträge, Ausstellende sowie Expertinnen und Experten.

Programm-Highlights:

Grafik: Ankündigung von Speakerinnen und Speakern mit dem Schwerpunkt "Innovative Materialien" auf der COMPAMED 2024

COMPAMED HIGH-TECH FORUM 2024 by IVAM

Halle 8A / G40

Bild: Aufnahme eines Forums der COMPAMED; daneben das Logo des COMPAMED HIGH-TECH FORUMS; Copyright: Messe Düsseldorf
Das COMPAMED HIGH-TECH FORUM by IVAM widmet sich Schlüsseltechnologien wie Mikrotechnik, Nanotechnik, Photonik und neuen Materialien.

COMPAMED SUPPLIERS FORUM by DeviceMed

Halle 8B / G40

Bild: Aufnahme eines Forums der COMPAMED; daneben das Logo des COMPAMED SUPPLIERS FORUMS; Copyright: Messe Düsseldorf
Das COMPAMED SUPPLIERS FORUM by DeviceMed präsentiert aktuelle Entwicklungen entlang der gesamten Prozesskette der Medizintechnik.

Unser Top-Tipp für Sie!

Verpassen Sie außerdem nicht:

Bild: grafische Darstellung der Aussage "COMPAMED meets MEDICA"
Ein Spiegelbild herausragender Anwendungen und spannender Innovationen aus Forschung und Industrie finden Sie auch auf der MEDICA. Beispiele aus der Praxis und Anwendungsszenarien verschiedenster innovativer Materialien hält das MEDICA LABMED FORUM (Halle 1 / G37) bereit. Die Sonderschau WT | WEARABLE TECHNOLOGIES SHOW (Halle 9 / D10) demonstriert u.a. welche Materialien im Bereich Wearables State of the Art sind. Schauen Sie vorbei!

Bleiben Sie mit uns immer auf dem Laufenden

Bild: Ein großes COMPAMED-Banner hängt im Eingangsbereich der Messe; Copyright: Messe Düsseldorf / Andreas Wiese
Auf dem LinkedIn-Kanal der MEDICA informieren wir Sie über die neuesten Trends, Produkte und Innovationen – auch für die COMPAMED. Dort erfahren Sie, was während der Messe wirklich wichtig ist. Lassen Sie sich nicht abhängen und folgen Sie uns noch heute!

Die Event Partner der COMPAMED 2024

Silver Exhibitor

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.COMPAMED.de/news_abo_1 an Bekannte oder Kollegen.

Bei Schwierigkeiten mit der Bestellung schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@compamed.de.

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.