Miniaturisierung von Implantaten – komplexe Funktionen auf minimalem Raum
Neben Digitalisierung, Molekularisierung und Personalisierung ist die Miniaturisierung in der Medizintechnik einer der wichtigsten Trends. Vor allem intelligente Mikroimplantate sind auf dem Vormarsch und versprechen erfolgreiche Therapien zum Beispiel bei Glaukom, Hörschwäche und Diabetes. Obwohl ihre Größe abnimmt, werden in sie immer mehr Funktionen, Analysealgorithmen und, durch die Mikrosystemtechnik, auch Übertragungswege für gesammelte Daten integriert. Lesen Sie in unserem August-Special mehr über Miniaturisierung und neue Entwicklungen auf diesem Gebiet.
Neue Technologien für Mikroimplantate – die CerMet-Technologie
Die moderne Medizintechnik benötigt immer kleinere Implantate, die aber gleichzeitig zusätzliche und komplexere Funktionen erfüllen können. Welche Technologien können diesen Anforderungen in Zukunft gerecht werden? Wir sind zu Gast bei der Firma Heraeus in Hanau, wo die CerMet-Technologie speziell für miniaturisierte Implantate und Sensoren entwickelt wurde.